HC Vorpommern Greifswald Vereinsfoto

1. Männer: Die nächste Punkteteilung!

|   Spielberichte 1. Männer

HC Vorpommern-Greifswald – Mecklenburger Stiere Schwerin II 25:25 (12:10)

Am 22. Spieltag in der Handball MV-Liga traf die 1. Männermannschaft des HC Vorpommern-Greifswald auf die Drittligareserve der Mecklenburger Stiere Schwerin. Die Partie endete nach einer bis Schluss spannenden Partie 25:25 Unentschieden. Greifswalds Trainer Thomas Krabbe war nach dem Abpfiff sichtlich enttäuscht. „Heute haben wir ganz klar einen Punkt verloren. Wir haben nach einer wechselhaften Anfangsphase seit der 23. Spielminute nicht mehr in Rückstand gelegen. Am Ende haben wir es noch selber in der Hand den Siegtreffer zu erzielen, aber das nötige Glück hat uns heute einfach gefehlt. Meine Spieler haben heute aber alles gegeben. An der Defensivleistung gibt es nicht viel zu bemängeln. Jeder hat für jeden gekämpft. In der Offensive unterlaufen uns aber immer noch zu einfache Fehler.“ Nach den ersten Angriffen und dem anfänglichen Beschnuppern war die Partie beim 2:2 in der 7. Minute noch völlig ausgeglichen. Doch die Schweriner nutzten einige Unkonzentriertheiten der Hausherren und setzten sich in der 10. Spielminute bis auf 2:5 ab. Das war endlich der Weckruf für den HC. Hinten wurde fast nichts mehr zugelassen und vorne wartete man beharrlich auf die sich bietenden Torchancen. So konnte in der 20. Minute der Ausgleich zum 7:7 erzielt werden. Der Führungstreffer blieb aber zunächst aus. Darauf mussten die zahlreichen Fans noch einige Augenblicke warten, denn nach dem 8:8 rissen die Greifswalder das Spiel nun endlich an sich. Bis auf 12:8 konnte man sich in der 27. Spielminute absetzen. Garant für diese zwischenzeitliche Leistungssteigerung war einmal mehr Dominic Dehne im Greifswalder Tor, der die Landeshauptstädter fast zur Verzweiflung brachte. Leider konnte diese Führung nicht in die Pause gerettet werden, denn die Gäste schlossen kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 12:10 auf. Mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Kabine. Die Pause schien den Schwerinern aber besser bekommen zu sein. Sie schafften unmittelbar nach dem Wiederanpfiff den Anschluss und glichen schließlich in der 40. Minute zum 15:15 aus. In den nächsten Minuten verlief die Partie absolut ausgeglichen und beide Mannschaften kämpften erbittert um jedes Tor. Doch nach dem 17:17 in der 44. Minute gelang den Greifswaldern endlich ein kleiner Befreiungsschlag, denn sie verschafften sich bis zur 50. Minuten einen 3-Tore-Vorsprung beim Stand von 20:17. Doch auch diese Führung brachte nicht die nötige Sicherheit ins Angriffsspiel der Hausherren. Nach einigen technischen Fehlern im Angriff und Zuordnungsproblemen in der Abwehr, schlossen die Gäste wenige Sekunden später zum 20:19 auf. So ging es nun in die alles entscheidende Phase. Erbittert wurde um jedes Tor gekämpft, wobei es immer die Greifswalder waren die vorlegten und die Schweriner aufschlossen. Beim 24:22 in der 57. Minute konnte man sich dann wieder mit 2 Toren absetzen, doch die Gäste glichen auch diesen Rückstand wieder aus. Nach dem 25:25 blieben den Greifswaldern noch 40 Sekunden Zeit für den Siegtreffer. Aber dieser blieb ihnen verwehrt, denn der letzte Wurf blieb in der Deckung hängen. So musste man sich mit einem Punkt begnügen. Was dieser Punkt wert ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Aktuell haben die HC-Männer noch 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. In den beiden letzten Spielen des Jahres haben sie also die Möglichkeit, ihr Saisonziel, den Klassenerhalt, aus eigener Kraft zu schaffen.

7-Meter: Greifswald 6/7; Schwerin 5/6
2-Minuten: Greifswald 2; Schwerin 3

HC Vorpommern-Greifswald spielte mit: Dehne, Rohleder (beide im Tor), Bleul (6 Tore), Mouginot, Schultz (1), Lüthke, Warmer (4), Zirzow (1), Marks (7/6), Teige (1), Borchardt, Dachner, Wodke (4), Mahlitz (1)

SPENDEN