HC Vorpommern Greifswald Vereinsfoto

HC Vorpommern-Greifswald unter neuer Führung

Seit Anfang Juni hat der Verein ein neues Vorstandsteam: Torsten Behm (Vorsitzender), Katrin Saß, Gabriele Schumacher, Maik Wittenbecher, Robert Neidel, Daniela Kuhn, Dirk Mahlitz und Alexandra Kasch wollen gemeinsam die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, damit sich der HC Vorpommern-Greifswald erfolgreich weiterentwickeln kann. Ende Juni hat sich der Vorstand zur ersten Sitzung getroffen, Ideen gesammelt, Aufgaben verteilt und losgelegt. 

Vieles läuft – und teilweise kommt frischer Schwung dazu. Was in den letzten Jahren gewachsen ist, soll stabilisiert, weiterentwickelt und ausgebaut werden – mit offener Kommunikation, starkem Miteinander und der Beteiligung aller, die den Verein im Herzen tragen. Die To-do-Liste ist lang – aber genau das zeigt: Der Verein ist in Bewegung!

Was kurzfristig ansteht: • Die Vorbereitung auf die neue Saison ist in vollem Gange – sportlich wie organisatorisch • Die Turniere in Greifswald während der „Sommerpause“ finden statt: BeachCup (12./13. Juli), Taxi-Wedow-Cup (16. August) • Die beliebten Sommercamps für Kinder und Jugendliche standen kurz auf der Kippe – aber: Es wird eine Lösung geben! • Die Vereins-Website wird modernisiert – klarer, aktueller, nutzerfreundlicher • Die Satzung wird überarbeitet werden, um den Verein zukunftsfest aufzustellen • Und: Transparenz wird großgeschrieben – mit mehr Informationen für Mitglieder und neuen Möglichkeiten zum Austausch

Sprechstunde für Mitglieder: erster Termin am 14. Juli Mit dem neuen Format der Vorstandssprechstunde wird bewusst der Raum für Gespräche, Fragen und Anregungen aus der Mitgliedschaft geöffnet. Ziel ist es, Themen und Impulse noch direkter in die Vereinsarbeit einfließen zu lassen. Der Auftakttermin steht: am 14. Juli um 17 Uhr in Halle 1 ist der Vorstand offen für Austausch – persönlich, unkompliziert und auf Augenhöhe. Der HC Vorpommern-Greifswald steht vor spannenden Aufgaben: Der Aufstieg der 1. Männer ist ein sportliches Ausrufezeichen – und verleiht dem Handball in der Hansestadt spürbaren Aufwind. Doch der Blick bleibt dabei bewusst breit. Eine leistungsfähige Vereinsstruktur lebt von ihrer aktiven Basis: mit einer engagierten Nachwuchsarbeit, ehrenamtlichem Engagement, unzähligen Trainingsstunden, begeisterten Zuschauern und vielen helfenden Händen im Hintergrund. Dieses Fundament gilt es zu festigen, den Zusammenhalt zu stärken und den Verein gemeinsam weiterzuentwickeln.

regional. authentisch. stark. #HCVG #HCVorpommernGreifswald #regionalauthentischstark #NeuerVorstand #Vereinsarbeit #Ehrenamt #GemeinsamStark #ZukunftGestalten

SPENDEN